WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Windows 10: Build Version 10122 wird verteilt

21. Mai 2015 Kommentar verfassen

Gestern hat es die Build Version 10122 über den Fast Ring auf die Rechner der Preview Tester geschafft. Da es im neuen Edge Browser noch Probleme mit dem Zusammenspiel mit AMD Grafikchips gibt, hatte Microsoft Inside Manager Gabriel Aul zuvor auf Twitter abstimmen lassen, ob die neue Version trotzdem verteilt werden soll und später eben bekannt gegeben, dass der Rollout bevorsteht.

@GabeAul Okay, the "ayes" have it. We'll roll this one out and relnote the prob. Need to go offline now and do some prep – see you in the AM

— Gabriel Aul (@GabeAul) May 20, 2015

Auffälligste Neuerung sind einige kleinere Design Änderungen im Startmenü, wo eben einzelne Elemente an einen neuen Platz verschoben wurden. Außerdem gibt es im Edge Browser neue Funktionen wie einen Audio Indikator an Tabs, die im Hintergrund Ton abspielen. Außerdem gibt es nun auch einen Privatmodus und ein paar Anpassungen an der “Neuer Tab” Seite.

Alle Details zur neuen Build 10122 finden sich auf der passen Blog Seite bei Microsoft.

Windows 10: Rund 40 Euro für Upgrade von Windows XP

19. Mai 2015 Kommentar verfassen

Windows 7 und Windows 8.x Benutzer werden das Upgrade auf Windows 10 bekanntlich bis zu einem Jahr nach dem Erscheinungsdatum kostenlos beziehen können. Zu den Preisen für die Vollversion oder den Updates von älteren Betriebssystem Versionen war bislang nicht bekannt.

Microsoft предложит пользователям Windows XP для перехода на Windows 10 обновление через Microsoft Store и весьма щедрое ценовое предложение

— 🔮WZor👁️ (@WZorNET) May 18, 2015

Nun will der für gewöhnlich gut informierte Insider WZor zumindest erfahren haben, wie viel Windows XP Benutzer auf den Tisch legen müssen, um an Windows 10 zu kommen. Zumindest in Russland, der Ukraine und den GUS Staaten soll das Upgrade als elektronischer Download bei 39,99 Dollar liegen.

Windows 10: Sieben verschiedene Versionen

19. Mai 2015 Kommentar verfassen

Langsam aber sicher gibt es immer mehr verlässliche Informationen zu Windows 10. Kürzlich wurden von Tony Prophet, Microsoft Corporate Vice President for Windows and Search Marketing die unterschiedlichen Versionen vorgestellt. Wie bisher wird es auch für Windows 10 an die jeweilige Benutzergruppe angepasste Varianten gaben. Insgesamt 7 an der Zahl, wobei für den normalen Anwender nur 2 wirklich interessant bzw. verfügbar sind.

Windows_10_Family

Für den Heimanwender sind dies die Windows 10 Home und die Windows 10 Pro Edition. Wobei die Home Edition vermutlich für die allermeisten Anwender ausreichend sein sollte. Die Pro Edition richtet sich eher an Power User oder kleinere Unternehmen und bietet weitere Funktionen wie das Sichern von Daten zwischen mehreren Geräten und “Windows Update for Business”, womit Administratoren die Windows Updates besser steuern können.

Windows 10 Enterprise richtet sich ganz klar an Unternehmenskunden und ist auch nur im Rahmen von “Software Assurance” erhältlich.

Windows 10 Mobile ist für Geräte wie Smartphones und kleinere Tablets gedacht und Windows 10 Mobile Enterprise eben wiederum für Unternehmenskunden.

Außerdem wird es noch eine Windows 10 Education Version geben, die für den Einsatz in Schulen optimiert wurde und ebenfalls in Volumenlizenzen verteilt werden kann.

Den Abschluss bildet Windows 10 IoT Core. IoT steht dabei für “Internet of Things” oder das “Internet der Dinge”. Dabei handelt es sich also um eine stark abgespeckte Version für Geldautomaten, Kassensystemen oder Fahrkartenautomaten. Oder eben für den Raspberry Pi.

Windows 10: Patchday ist tot, es lebe der Patchday

8. Mai 2015 Kommentar verfassen

Gestern hatten wir über “Windows Update für Business” berichtet und die Tatsache, dass Pro und Enterprise Versionen die Windows Updates eben nicht mehr am Patchday verteilt werden, sondern über die Distribution Rings “Slow” und “Fast”. Dass die Firmen Administratoren also wählen können, ob die Updates eher schnell oder langsam verteilt werden sollen. Außerdem soll es bei “Windows Update für Business” auch Wartungsfenster und Peer-to-Peer” Unterstützung geben.

MS is NOT killing Patch Tuesday with Win 10, btw. If users choose to distribute patches, updates themselves, still get on 2nd Tues, MS says

— Mary Jo Foley (@maryjofoley) May 7, 2015

Wir hatten dann gemutmaßt, dass die Verteilung der Updates über die Distribution Rings auch für Endanwender Einzug halten wird. Windows Insiderin Mary Jo Foley hat nun aber klargestellt, dass es den Patchday weiterhin geben wird. Der Endanwender erhält also weiterhin am zweiten Dienstag im Monat seine Updates.

Windows 10: Das letzte Windows

7. Mai 2015 Kommentar verfassen

Auf der Ignite Konferenz, die sich hauptsächlich an IT-Profis und Entwickler richtet, verkündete der Microsoft Evangelist Jerry Nixon anscheinend das Ende der Windows Geschichte. So berichtet es zumindest der Entwickler James Croft via Twitter.

"Windows 10 is the last version of Windows so we're always working on Windows 10" – Jerry Nixon. Very interesting #msignite #YouthSpark

— James Croft (@jamesmcroft) May 6, 2015

Keine Angst, es wird natürlich weiterhin das Windows Betriebssystem geben. Allerdings wird es eben kein Windows 11 oder Windows 12 mehr geben. “Windows 10 is the last version of Windows so we are always working on Windows 10“. So soll die Aussage von Nixon gewesen sein.

Das bedeutet allerdings lediglich, dass zukünftige Weiterentwicklungen nicht mehr als neue Version angeboten werden, sondern sich Windows 10 per Updates immer weiterentwickelt. Stichwort “Windows as a Service”.

Das ist aber eigentlich keine wirklich bahnbrechend neue Idee. Die Jungs von Apple machen das schon lange so, dass man sein Mac OS X einfach ständig aktualisiert. Und ich meine mich erinnern zu können, dass Microsoft ähnliches eigentlich auch schon bei Windows 8 angekündigt hat. Nur stellt sich mir die Frage, warum man dann das Betriebssystem nicht künftig einfach “Windows” nennt und auf eine Versionierung nicht komplett verzichtet.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 27
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage