WinPage

Windows, Web, Software, Hardware & Co

  • Home
  • Blog
  • Windows
  • Windows 8
  • Windows 10

Raubkopien sind einfach besser

3. März 2013 Kommentar verfassen

ParagraphEine sicher etwas überspitzte These, die Pascal in auf seiner Seite passsy`s Blog aufstellt. Aber wer seinen Beitrag aufmerksam durchliest, wird ihm leider Recht geben müssen.

Es werden dem Kunden, der auf legalem Wege zum Beispiel ein Hörbuch auf seinen Rechner laden möchte oftmals zu viele Knüppel zwischen die Beine geworden. Schon der Downloadvorgang ist viel zu kompliziert und wenn man es dann doch geschafft hat, liegt das Hörbuch in einem Format vor, mit dem niemand wirklich etwas anfangen kann. Dann kommt noch das Thema “Digital Rights Management”, welches das Ganze auch nicht einfacher macht.

Am Ende bleibt ein frustrierter Kunde zurück, der sich beim nächsten Mal dann das Hörbuch von irgendeinem Filehoster auf nicht legalem Wege in wenigen Minuten auf seinen Rechner zieht und im MP3 Format ohne Probleme auf seinen mobilen Devices wie Tablet oder Smartphone nutzt.

Ist wirklich traurig, wie die Anbieter hier an den Bedürfnissen der Kunden vorbei entwickeln und so auch einen wirklich riesigen Markt mit Füßen treten.

Java Runtime – Ein Fass ohne Boden

3. März 2013 Kommentar verfassen

BugTja, man sollte es nicht glauben. Erst vor wenigen Tagen gab es das gefühlte 48ste Update der Java Runtime in diesem Jahr. Und schon wieder gibt es bei Heise Meldungen über Sicherheitslücken in der aktuellen Version 7 Update 15 und Version 5 Update 41, die zum Verteilen von Malware benutzt werden.

Klar, das Thema ist ein ewiges Katz und Maus Spiel zwischen den Entwicklern und den “Hackern”. Aber so langsam frage ich mich schon, welches Lager nun die Katze und welches Lager die Maus verkörpert. Weil so kann es ja nicht weitergehen. Und die Jungs von Oracle sind ja beileibe nicht die einzigen, die mit neuen Sicherheitslücken im Wochenrhythmus zu kämpfen haben. Beim Flash Plug-In von Adobe oder beim Firefox Browser ist es ja nicht anders. Verdammte Axt….

So, genug geärgert.

Office 2013 Lizenz an die Hardware gebunden?

22. Februar 2013 1 Kommentar

ParagraphOffice 2013 haben schon viele installiert. Aber mal ehrlich, wer liest sich denn die Lizenzbedingungen durch. Umso größer war die Aufregung als vor sich ein paar Tagen durch das Web verbreitete, was da so drin steht. Darin heißt es: „Sie sind nicht berechtigt, die Software auf einen anderen Computer oder Nutzer zu übertragen.“

Was das bedeutet ist klar. Geht der Rechner oder die Festplatte kaputt oder ändern sich wesentliche Teile durch eine Aufrüstung und der Aktivierungsdienst erkennt den Rechner dadurch als neue Hardware, geht die Office 2013 Lizenz flöten. Nur gut, dass wir in Deutschland leben und hier solche Lizenzbedingungen nicht gültig sind. Bei uns genügt ein Anruf bei der kostenlosen Microsoft-Hotline unter 0800 – 2848283. Microsoft Kunden in den USA hingegen schauen in die Röhre, sie müssen stand heute in so einem Fall eine neue Lizenz erwerben.

Was Microsoft mit der Lizenzänderung im Vergleich zu älteren Office Versionen bezweckt, dürfte klar sein. Man möchte die Kunden wohl in Richtung Abo und Office 365 drängen. Dort ist eine Übertragung der Lizenz problemlos möglich.

Yet another IT Blog

16. Februar 2013 Kommentar verfassen

Yet another IT BlogIch hatte vor langer Zeit einmal die Seite “Yet another Linux Blog” verlinkt, der von einem der früheren Macher des WinBoards betrieben wurde. Wie der Name schon sagt, schrieb Stefan in seinem Blog vorwiegend über Linux Themen, leider schlief die Seite jedoch mehr oder weniger ein. Aber oh Wunder, unter neuem Namen und neuem Design hat der Blog nun wieder das Licht der Welt erblickt.

Nun heißt das Projekt “Yet another IT Blog“, was schon vermuten lässt, dass es mittlerweile nicht mehr nur um Linux geht. Neben allen Themen rund um den Pinguin geht es nun auch um alles, was im weitesten Sinn mit dem Obst aus Cupertino zu tun hat. Schaut einfach einmal vorbei.

Verkaufsuns.de – Erfahrungsbericht

10. Februar 2013 Kommentar verfassen

verkaufsuns_logoNachdem meine Erfahrungen mit reBuy.de alles andere als gut waren und es dort vom Versand bis zum Auszahlung knapp einen Monat gedauert und eine Menge Nerven gekostet hat (siehe Erfahrungsbericht), habe ich nun die Dienste von verkaufsuns.de getestet.

Dort wird damit geworben, das Geld innerhalb von sieben Tagen noch Wareneingang zu überweisen. Und eines vorneweg, das haben die Jungs bei mir locker eingehalten.

Ich meldete am 29. Januar ein 14 Monate altes Samsung Galaxy S2 Smartphone zum Verkauf an, welches leider schon deutliche Gebrauchsspuren aufwies. Der vorgeschlagene Preis von 141,44 Euro fand ich daher ganz in Ordnung, weshalb das Gerät am 30. Januar versandkostenfrei auf die Reise ging.

Die Jungs von verlaufsuns.de haben vorbildlich per Email über jede Statusänderung informiert.

31.01.2013: Verkaufsstatus: Artikel ist eingegangen und wird gecheckt
01.02.2013: Verkaufsstatus: Artikel wurde überprüft, Preis ist bestätigt
05.02.2013: Verkaufsstatus: Auszahlung ist erfolgt


Fazit:
Im Gegensatz zu reBuy.de ist verkaufsuns.de eine Empfehlung wert. Lief alles absolut reibungslos und vorbildlich.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • 105
  • Nächste Seite »

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blog
  • WinBoard
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8

Archiv

Partner

  • PCShow.de
  • Yet another IT Blog

Links

  • Facebook
  • WinBoard

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 · WinPage